Am 1. Februar 2025 rufen wir, der DGB gemeinsam mit unseren Mitgliedsgewerkschaften, zu einer Demonstration gegen die geplanten Kürzungen im hessischen Landeshaushalt, für einen handlungsfähigen Sozialstaat und eine gerechtere Verteilung des Reichtums auf.
Wir müssen klarmachen: Diese Einschnitte sind nicht tragbar und werden schwere Folgen haben!
Was bedeuten die geplanten Kürzungs- und Sparmaßnahmen der hessischen Landesregierung konkret?
- Wortbruch und griff ins Portemonnaie der Beamtinnen und Beamten – die tarifvertraglich verhandelten Gehaltserhöhungen sollen um vier Monate verschoben werden, gleichzeitig soll auch Personal abgebaut bzw. offene Stellen nicht wieder besetzt werden.
- Aufgrund von Kürzungen beim kommunalen Finanzausgleich und Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer haben die Gemeinden noch weniger Geld für Schulen, Bibliotheken, Schwimmbäder und andere wichtige Einrichtungen zur Verfügung.
· Unsere Zukunft ist in Gefahr, da notwendige Investitionen in den Umwelt – und Klimaschutz und unsere Infrastruktur nicht gemacht werden.
Neben der Landespolitik und dem hessischen Haushalt, adressieren wir auch die kommende Bundestagswahl am 23. Februar 2025!
Es liegt an uns, liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere Vorstellungen von einer zukunftsfähigen Politik und unseren klaren Erwartungen an die Parteien, insbesondere wenn es darum geht, endlich wieder mehr Tarifbindung für die Beschäftigten durchzusetzen. Wir werden uns lautstark und sichtbar zu Wort melden müssen, um für Gute Arbeit, starke Wirtschaft und soziale Sicherheit zu werben. Wir rufen dazu auf, sich gemeinsam mit uns stark zu machen für gute Löhne, sichere Renten, eine gute Gesundheitsversorgung und endlich wieder ausreichende Investitionen in die Infrastruktur und damit in die Zukunft unseres Landes.
Sei am 1. Februar mit dabei, mach dich stark und lass uns gemeinsam unsere Stimme erheben!
Hinweise zur gemeinsamen Anreise aus Mittelhessen:
Wir werden gemeinsam aus Mittelhessen mit dem Zug zur Demo nach Frankfurt fahren! Wenn ihr kein Job- oder Deutschlandticket habt, meldet euch bei uns unter: giessen@dgb.de.
Für diejenigen unter euch, die weder Job- oder Deutschland-Ticket haben, werden wir Gruppen- bzw. Hessentickets (fünf Personen) organisieren. Sofern ihr als Gruppe fahren möchtet, gebt bitte in der E-Mail an uns die Anzahl der Mitfahrenden an.
Weitere Infos unter: https://mittelhessen.dgb.de.